Hausbooterlebnis Lankenauer Höft
Die ersten Hausboote schwimmen schon.
+49 170-9638057
Die ersten Hausboote schwimmen schon.
Bremens gute Stube rund um den Marktplatz und den Schnorr ist einzigartig. Aber die Architektur ist in vielen jüngeren Quartieren der Stadt ziemlich austauschbar. Trotzdem lohn an mancher Stelle ein genauerer Blick auf die Stadtentwicklung, den wir hier tun: Zusammen mit der Bremer Senatsbaudirektorin. Zum Video >>
Mitunter hilft der Blick zurück, um herauszufinden, warum Bremens City vor 100 Jahren wie ein Magnet wirkte: Es gab viele tolle Läden nur hier und alles war prima zu erreichen: Mit dem Rad, der Bahn und dem Auto. Wir schauen uns für „buten un binnen“ zusammen mit Daniel Tilgner vom Landesfilmarchiv alte Aufnahmen an. Zum…
An vielen neuen Bauten in Bremen scheiden sich die Geister: Da kommen inspirierende Entwürfe mitunter am Ende als Sparversionen daher oder Stararchitekten werden für die Schießschartenoptik ihrer Gebäude kritisiert. Es war also an der Zeit, mal mit einem Architekten den Rundgang durch Bremen anzutreten. Gedreht im Mai 2021 mit Veit Klück an der Drohne. Zum…
Das City-Gate steht schon Jahre und doch finden wenige Bremer den Bau gelungen oder haben sich an ihn gewöhnt. Und so geht es mancherorts in der Stadt an der Weser: Namhafte Architekten sind gekommen, haben ihre Visitenkarten in Stein gemeißelt und wären aus Sicht der Bremer besser früh vom Hof gejagt worden. Ein Architekturstreifzug durch…
Iris Talle nimmt uns mit in ihre Welt, in der sie in alte Häuser junger Familien Licht hinein lässt, historische Bauten zu Kitas umgestaltet und Altbremer Viertelhäusern neues Leben einhaucht. Gedreht für die Architektur-Wochenserie im ARD-Regionalmagazin „buten un binnen“ im schönen Frühsommer 2021. Zum Video >>
Vegesacker „Packhaus“: Verhärtete Fronten zwischen Planern und Schulschiff-Verein.